Hallo Tanzbegeisterte, Wiederholungstäter und Einsteiger, auch in diesem Jahr wollen wir beim FC Trienz einen Zumba-Kurs, geleitet von Marie Schüßler, anbieten. Die Teilnahme ist mit einer 10er- oder auch einer 5er-Karte möglich. Die Termine werden alle Donnerstags im DGH stattfinden, eine Übersicht folgt. Bei Interesse bitte direkt bei Marie melden oder per email an fctrienz@gmx.de schreiben. Alle Infos zu den Terminen gibt es unter der Rubrik Zumba - www.fctrienz.de/aktionen/zumba.
Spendenübergabe Damenmannschaft
Die Damenmannschaft des FC Trienz hat auch dieses Jahr wieder ein soziales Projekt mit einem Teil des Erlöses ihres veranstalteten Winterzaubers 2022 unterstützt. Dieses Jahr ging die Spende in Höhe von 500,00€ an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn.
Die Stiftung unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern sie zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden. Die Spendenübergabe fand am 27.06.23 in der Geschäftsstelle der Stiftung in Heilbronn statt. Geschäftsführerin Kerstin Lanig empfing die Damen des FC Trienz sehr herzlich und stellte in einem kurzen Vortrag die geplanten und bereits verwirklichten Projekte der Stiftung vor. Zusammengefasst muss man sagen, dass die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ großartige und auch sehr wichtige Arbeit leistet.
Die Damen des FC Trienz sind froh, dass sie mit der Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten und freuen sich auch dieses Jahr wieder auf viele Besucher. Der Winterzauber am Sportheim in Trienz findet dieses Jahr am 16.12.23 statt.
Die hochkarätig besetzte Jury bestand aus Peter Hauk, Minister für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, sowie den Landräten der Kreise Neckar-Odenwald, Dr. Achim Brötel, Main-Tauber, Christoph Schauder, und Heilbronn, Norbert Heuser. Die BBV wird durch Geschäftsführer Manfred Maschek persönlich vertreten. Die Jury hatte nun die Qual der Wahl unter 44 eingereichten Ideen!
Toni steht für die digitale Vernetzung der ländlichen Räume und bringt Menschen zusammen. Das soll mit dem Wettbewerb unterstrichen werden. Die vom FC Trienz eingereichte Idee zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit Unternehmen und Jugendlichen im Verein wurde von der Jury gewürdigt und mit einer Ideenprämie von 500 EUR belohnt.
Das Bild zeigt Vorstand Markus Metzger, Michael Kreis und Peter Hauk, Minister für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg bei der Siegerehrung in Tauberbischofsheim.
Jahrgangstreffen beim FC Trienz
Trienz. kö. Im Rahmen seines Sportfestes organisierte der FC Blau-Weiß Trienz ein großes Jahrgangstreffen. Eingeladen waren von Gerd Kreis und den von ihm bestimmten „Jahrgangspaten“ die ehemaligen Schüler der Jahrgänge 1942 bis 1973, die ihre Grundschuljahre im Trienzer Schulhaus verbracht hatten. Mit der Resonanz war man zufrieden, und so begrüßte Markus Metzger, vom Vorstandsteam des FC Trienz, am Sonntagnachmittag über einhundert Männer und Frauen an den eigens nach Jahrgängen reservierten Tischen. Klar, dass das „Hallo“ groß war und auch bei der Auswahl der Gesprächsthemen gab es keine zwei Meinungen. „Weesch du noch“ oder „Denksch noch dran“ war allenthalben zu hören, und als dann noch die von Markus Metzger und Günther Albert zusammen gestellte Bilderschau ablief, war Nostalgie vollends Trumpf. Man erinnerte sich an die Zeiten im ortsbildprägenden Schulhaus und manch einer erkannte sich auf den Bildern die traditionell immer an der großen Schultreppe aufgenommen wurden, kaum wieder. Natürlich wurde bei aller Erinnerung die Aktualität nicht vergessen und so oblag es Ortsvorsteher Thomas Breitinger den Heimatort Trienz und dessen Vereinsleben zu präsentieren.
Letztlich ein geselliger und gelungener Nachmittag der mit Lob und Dank an die „Macher des FC Trienz“, allen voran Gerd Kreis, gewürdigt wurde. „Das dürft ihr gerne wiederholen“, so ein Gast der eigens aus der Nähe von Ulm angereist war.
Ältere Nachrichten gibt es im Archiv.