hinten v.l.: Leo Bender, Mira Bechtold, Nicole Thöne, Marie-Louise Münch, Mona Reiß, Miriam Tropsa, Frederike Schiffmann, Susann Hemmer, Jaqueline Schröpfer, Harald Brenner
vorne v.l. Romy Bechtold, Marie Brenner, Nikhita Johmann, Jaqueline Bender, Helen Tralls, Jule Ehret, Amelie Spänkuch, Beate Wittemann

Trienzer Damen-Mannschaft spendet Spielplatzboxen

kö. Immer im Dezember, kurz vor den Weihnachtstagen, lädt die Damenmannschaft des FC Trienz zu ihrem „Winterzauber“ am Sportheim ein. Die Damen organisieren alles, sorgen für ein gemütliches Ambiente und bewirten zusammen mit ihren Trainern die Gäste auch noch selbst. Ein stimmungsvoller Abend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nicht nur Trienzer Bürgerinnen und Bürger anlockt, was man vor allen dann merkt, wenn die Preise der großen Tombola ausgegeben werden.

Vom Erlös des Winterzaubers profitieren in jedem Jahr auch gemeinnützige Zwecke. So wurden jetzt die Kinder der Gemeinde Fahrenbach bedacht. Für die drei großen Spielplätze in Trienz, Fahrenbach und Robern hat die Damenmannschaft Spielplatzboxen gekauft und aufgestellt. Die wetterfesten Kisten beinhalten diverse Sandspielzeuge, die sich die Kinder zum Spielen ausleihen können, und nach der Nutzung aber auch wieder zurück in die Kiste legen sollen. „Natürlich ist das Spielzeug auch kindgerecht und zertifiziert, denn wir haben die Förmchen, Schaufeln und Eimer im Fachhandel erworben“, erklärt Nicole Thöne vom Damenteam. Die großen Kisten haben übrigens „Auffüll-Potential“, wie Susanne Frauenschuh, die Ortsvorsteherin von Trienz erwähnte. D.h. jeder kann Sandspielzeug dazu legen, wenn das noch brauchbar und nicht kaputt ist. „Eine tolle Idee, auf die ihr da gemeinsam gekommen seid“, so Susanne Frauenschuh. Der FC Trienz kann froh sein, so ein engagiertes Damenteam zu haben. Bürgermeister Jens Wittmann freute sich über die Aufwertung der Spielplätze und darüber, dass die Damen alle drei Ortsteile mit so einer Spielplatzbox bedacht haben. „Schön, dass sich der Winterzauber neben dem Fahrenbacher Weihnachtsmarkt im jährlichen Terminplan so etabliert hat“. Dankesworte gab`s dann noch von Uwe Kohl. Auch in Robern freuen sich die Kinder über die Spielmöglichkeiten. Die Aktion der Damenmannschaft zeige den Zusammenhalt in den drei Fahrenbacher Ortsteilen. Und so passt die Dreier-Spende ja optimal zum 50. Jubiläum des Zusammenschlusses von Fahrenbach, Robern und Trienz, das in diesem Jahr gefeiert wird.

Spendenübergabe der Damenmannschaft

An Traditionen sollte man festhalten. So sieht das auch die Damenmannschaft des FC Trienz und spendete auch dieses Jahr wieder 500 € der Einnahmen des Winterzaubers 2023 an einen guten Zweck. Diesmal ging der Erlös an den Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis.
Das soziale Projekt setzt sich unter anderem für die Rechte der Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen ein, unterstützt Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und im Alltag und beugt Krisen und Probleme in Familien vor.
Die Spendenübergabe fand auf dem Rasen des FC Trienz durch die gesamte Damenmannschaft statt. Nach einem gemeinsamen Foto nahmen Frau Weigler und Frau Schwarz den Spendencheck dankbar entgegen.  Wir sind froh darüber mit dieser Aktion wieder ein regionales Projekt unterstützen zu können.

Spendenübergabe Damenmannschaft

Die Damenmannschaft des FC Trienz hat auch dieses Jahr wieder ein soziales Projekt mit einem Teil des Erlöses ihres veranstalteten Winterzaubers 2022 unterstützt. Dieses Jahr ging die Spende in Höhe von 500,00€ an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn.

Die Stiftung unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik - aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern sie zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden. Die Spendenübergabe fand am 27.06.23 in der Geschäftsstelle der Stiftung in Heilbronn statt. Geschäftsführerin Kerstin Lanig empfing die Damen des FC Trienz sehr herzlich und stellte in einem kurzen Vortrag die geplanten und bereits verwirklichten Projekte der Stiftung vor. Zusammengefasst muss man sagen, dass die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ großartige und auch sehr wichtige Arbeit leistet.

Die Damen des FC Trienz sind froh, dass sie mit der Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten und freuen sich auch dieses Jahr wieder auf viele Besucher. Der Winterzauber am Sportheim in Trienz findet dieses Jahr am 16.12.23 statt.